In der Offshore-Technik, der maritimen Vermessung und dem dynamischen Positionieren ist eine genaue Echtzeit-Bewegungsmessung unerlässlich. Wellen, Schiffsbewegungen und Umwelteinflüsse wirken sich kontinuierlich auf Bordsysteme aus, wodurch die Kompensation und Stabilisierung für sichere und präzise Operationen entscheidend sind.
Hier kommt die MRU (Motion Reference Unit) als Kernkomponente moderner maritimer Plattformen zum Einsatz.
Eine Motion Reference Unit ist ein hochpräziser Bewegungssensor, der zur Messung von Folgendem konzipiert wurde:
Rollen
Nicken
Stampfen
(Optional) Kurs, abhängig vom System
Im Gegensatz zu einem vollständigen Inertialen Navigationssystem (INS) konzentriert sich eine MRU auf die Bereitstellung von hochgenauen Bewegungs- und Lagendaten, selbst unter dynamischen Meeresbedingungen. Diese Messungen werden an Systeme wie die folgenden geliefert:
Multibeam-Echolote (MBES)
ROV/AUV-Steuereinheiten
Dynamische Positionierungssysteme (DP)
Kran- und Start- und Bergungssysteme
Ozeanographische Vermessungspakete
Offshore-Engineering-Plattformen
Kurz gesagt:
MRU = Echtzeit-Bewegungsstabilisierungs-Grundlage für die moderne Meeresindustrie.
Diese MRU ist für anspruchsvolle Bedingungen ausgelegt, mit:
IP68-Schutz, 50-Meter-Tauchbewertung
Dieser Dichtungsgrad gewährleistet:
Langzeit-Unterwasserbetrieb
Volle Beständigkeit gegen Meerwasserkorrosion
Kein Partikeleintritt
Kein Leistungsverlust unter Druck
Dies macht sie geeignet für:
Rumpfmontierte Installationen
ROVs / AUVs
Side-Scan-Sonar-Plattformen
Unterwasser-Gerätestrukturen
Deckmontierte Systeme, die oft Spritzwasser oder Eintauchen ausgesetzt sind
Abhängig von der Konfigurationsebene erreicht die MRU:
|
Konfiguration |
Genauigkeit |
|
β̂ 3000 |
±0,05° |
|
β̂ 6000 |
±0,02° |
|
β̂ 9000 |
±0,01° |
±0,01° Leistung platziert das Gerät in der höchsten Klasse der Offshore-Vermessungs- und Navigationsanforderungen, geeignet für:
IHO-konforme Multibeam-Bathymetrie
Tiefsee-Erkundung
Kritische Offshore-Konstruktion
DP-Klasse 2/3-Systeme
Die Stampfgenauigkeit beträgt:
5 cm oder 5 % der tatsächlichen Bewegung – je nachdem, welcher Wert größer ist
Warum ist das wichtig?
Die Meeresbedingungen variieren dramatisch. In Umgebungen mit kleinen Wellen gewährleistet 5 cm extreme Messgenauigkeit. In großen Meeresbedingungen skaliert eine prozentuale Regel angemessen mit der tatsächlichen Bewegung.
Dies macht die MRU zuverlässig in:
Küstennähe-Operationen
Tiefsee-Vermessungsmissionen
Arbeiten im rauen Wetter
Kran- und Kabelstabilisierungssysteme
Mit Optionen für LEMO- oder Subconn-Industriesteckverbinderlässt sich die MRU problemlos in bestehende Unterwasser- und Bordnetzwerke integrieren.
Die Kompatibilität umfasst:
Gängige Vermessungsdatenbusse
Navigationskontrollsysteme
ROV-Tether-Elektronik
Echtzeit-Vermessungserfassungssoftware
Dies gewährleistet:
Schnelle Systemintegration
Stabiler Langzeitbetrieb
Wartungsfreundliche Architektur
Genaue Rollen/Nicken und Stampfen sind unerlässlich, um die Präzision der Meeresbodenkartierung aufrechtzuerhalten. Mit einer Genauigkeit von ±0,01° unterstützt die MRU:
Hochauflösende Bathymetrie
Analyse der Meeresbodenmorphologie
IHO S-44-Konformität
DP-Prozessoren verlassen sich auf die MRU-Ausgabe für:
Schubdüsensteuerung
Schiffsstabilität
Echtzeit-Bewegungsrückmeldung
Bietet:
Lagestabilisierung
Echtzeit-Bewegungskompensation
Verbesserte Unterwasser-Navigationsgenauigkeit
Stampf- und Lageregelung ermöglichen:
Vorhersagbare Lastbewegung
Sicheres Starten und Bergen
Verbesserte Effizienz der Deckhandhabung
Da Offshore-Projekte in tiefere Gewässer und höhere Genauigkeitsanforderungen verlagert werden, muss die Ausrüstung Folgendes bieten:
Höhere Präzision
Längere betriebliche Zuverlässigkeit
Beständigkeit gegen reale Meeresbedingungen
Diese MRU liefert:
✔ Vermessungsgenaues Rollen und Nicken
✔ Marine-optimierte Stampf-Leistung
✔ Tauchfähiges IP68-Design
✔ Kompatibilität mit modernen Offshore-Systemen
✔ Stabile Langzeit-Leistung
Ob montiert auf einem Vermessungsschiff, einem technischen Schiff, einem Tiefsee-ROV, AUV oder einem Meeresbodenpaket, bietet sie die zuverlässige Bewegungsmessschicht, die für professionelle Meeresoperationen erforderlich ist.
Eine genaue Bewegungskompensation ist die Grundlage jeder modernen maritimen Mission. Mit ihrer hohen Präzision, der robusten Abdichtung und der anwendungsorientierten Technik stellt diese MRU eine robuste Lösung dar für:
Hydrographische Vermessung
Offshore-Konstruktion
Unterwasserinspektion
Dynamische Positionierung
Ozeanographische Forschung
In Umgebungen, in denen jeder Zentimeter und jeder Grad zählt, hilft diese MRU den Betreibern, die Kontrolle zu erlangen, die Genauigkeit zu erhalten und den Missionserfolg sicherzustellen.
In der Offshore-Technik, der maritimen Vermessung und dem dynamischen Positionieren ist eine genaue Echtzeit-Bewegungsmessung unerlässlich. Wellen, Schiffsbewegungen und Umwelteinflüsse wirken sich kontinuierlich auf Bordsysteme aus, wodurch die Kompensation und Stabilisierung für sichere und präzise Operationen entscheidend sind.
Hier kommt die MRU (Motion Reference Unit) als Kernkomponente moderner maritimer Plattformen zum Einsatz.
Eine Motion Reference Unit ist ein hochpräziser Bewegungssensor, der zur Messung von Folgendem konzipiert wurde:
Rollen
Nicken
Stampfen
(Optional) Kurs, abhängig vom System
Im Gegensatz zu einem vollständigen Inertialen Navigationssystem (INS) konzentriert sich eine MRU auf die Bereitstellung von hochgenauen Bewegungs- und Lagendaten, selbst unter dynamischen Meeresbedingungen. Diese Messungen werden an Systeme wie die folgenden geliefert:
Multibeam-Echolote (MBES)
ROV/AUV-Steuereinheiten
Dynamische Positionierungssysteme (DP)
Kran- und Start- und Bergungssysteme
Ozeanographische Vermessungspakete
Offshore-Engineering-Plattformen
Kurz gesagt:
MRU = Echtzeit-Bewegungsstabilisierungs-Grundlage für die moderne Meeresindustrie.
Diese MRU ist für anspruchsvolle Bedingungen ausgelegt, mit:
IP68-Schutz, 50-Meter-Tauchbewertung
Dieser Dichtungsgrad gewährleistet:
Langzeit-Unterwasserbetrieb
Volle Beständigkeit gegen Meerwasserkorrosion
Kein Partikeleintritt
Kein Leistungsverlust unter Druck
Dies macht sie geeignet für:
Rumpfmontierte Installationen
ROVs / AUVs
Side-Scan-Sonar-Plattformen
Unterwasser-Gerätestrukturen
Deckmontierte Systeme, die oft Spritzwasser oder Eintauchen ausgesetzt sind
Abhängig von der Konfigurationsebene erreicht die MRU:
|
Konfiguration |
Genauigkeit |
|
β̂ 3000 |
±0,05° |
|
β̂ 6000 |
±0,02° |
|
β̂ 9000 |
±0,01° |
±0,01° Leistung platziert das Gerät in der höchsten Klasse der Offshore-Vermessungs- und Navigationsanforderungen, geeignet für:
IHO-konforme Multibeam-Bathymetrie
Tiefsee-Erkundung
Kritische Offshore-Konstruktion
DP-Klasse 2/3-Systeme
Die Stampfgenauigkeit beträgt:
5 cm oder 5 % der tatsächlichen Bewegung – je nachdem, welcher Wert größer ist
Warum ist das wichtig?
Die Meeresbedingungen variieren dramatisch. In Umgebungen mit kleinen Wellen gewährleistet 5 cm extreme Messgenauigkeit. In großen Meeresbedingungen skaliert eine prozentuale Regel angemessen mit der tatsächlichen Bewegung.
Dies macht die MRU zuverlässig in:
Küstennähe-Operationen
Tiefsee-Vermessungsmissionen
Arbeiten im rauen Wetter
Kran- und Kabelstabilisierungssysteme
Mit Optionen für LEMO- oder Subconn-Industriesteckverbinderlässt sich die MRU problemlos in bestehende Unterwasser- und Bordnetzwerke integrieren.
Die Kompatibilität umfasst:
Gängige Vermessungsdatenbusse
Navigationskontrollsysteme
ROV-Tether-Elektronik
Echtzeit-Vermessungserfassungssoftware
Dies gewährleistet:
Schnelle Systemintegration
Stabiler Langzeitbetrieb
Wartungsfreundliche Architektur
Genaue Rollen/Nicken und Stampfen sind unerlässlich, um die Präzision der Meeresbodenkartierung aufrechtzuerhalten. Mit einer Genauigkeit von ±0,01° unterstützt die MRU:
Hochauflösende Bathymetrie
Analyse der Meeresbodenmorphologie
IHO S-44-Konformität
DP-Prozessoren verlassen sich auf die MRU-Ausgabe für:
Schubdüsensteuerung
Schiffsstabilität
Echtzeit-Bewegungsrückmeldung
Bietet:
Lagestabilisierung
Echtzeit-Bewegungskompensation
Verbesserte Unterwasser-Navigationsgenauigkeit
Stampf- und Lageregelung ermöglichen:
Vorhersagbare Lastbewegung
Sicheres Starten und Bergen
Verbesserte Effizienz der Deckhandhabung
Da Offshore-Projekte in tiefere Gewässer und höhere Genauigkeitsanforderungen verlagert werden, muss die Ausrüstung Folgendes bieten:
Höhere Präzision
Längere betriebliche Zuverlässigkeit
Beständigkeit gegen reale Meeresbedingungen
Diese MRU liefert:
✔ Vermessungsgenaues Rollen und Nicken
✔ Marine-optimierte Stampf-Leistung
✔ Tauchfähiges IP68-Design
✔ Kompatibilität mit modernen Offshore-Systemen
✔ Stabile Langzeit-Leistung
Ob montiert auf einem Vermessungsschiff, einem technischen Schiff, einem Tiefsee-ROV, AUV oder einem Meeresbodenpaket, bietet sie die zuverlässige Bewegungsmessschicht, die für professionelle Meeresoperationen erforderlich ist.
Eine genaue Bewegungskompensation ist die Grundlage jeder modernen maritimen Mission. Mit ihrer hohen Präzision, der robusten Abdichtung und der anwendungsorientierten Technik stellt diese MRU eine robuste Lösung dar für:
Hydrographische Vermessung
Offshore-Konstruktion
Unterwasserinspektion
Dynamische Positionierung
Ozeanographische Forschung
In Umgebungen, in denen jeder Zentimeter und jeder Grad zählt, hilft diese MRU den Betreibern, die Kontrolle zu erlangen, die Genauigkeit zu erhalten und den Missionserfolg sicherzustellen.