2025-11-21
Gyroskope sind die Kernkomponenten von Trägheitsnavigationssystemen (INS).
Sie stellen einen stabilen Trägheitsbezugsrahmen bereit und messen die Winkelgeschwindigkeit einer sich bewegenden Plattform relativ zum Trägheitsraum, was Folgendes ermöglicht:
Vollständig autonome Positionierung
Kontinuierliche Ausgabe von Lage und Orientierung
Hohe Resistenz gegen elektromagnetische Störungen
Betrieb ohne GPS oder externe Signale
Gyroskope werden häufig eingesetzt in:
Luft- und Raumfahrt
Marine- und Unterwassersysteme
Raketen und Waffenlenkung
UAVs und Robotik
Industrielle Automatisierung
Vermessung und Kartierung
Unterhaltungselektronik
Gyroskope können nach ihren Funktionsprinzipien kategorisiert werden:
Basierend auf einer sich schnell drehenden Masse
Traditionelle Technologie
Historisch verwendet in Schiffen, Flugzeugen und U-Booten
Misst Coriolis-Kräfte, die durch die Vibration einer elastischen Struktur erzeugt werden
Leicht, klein, geringer Stromverbrauch
Bildet die Grundlage vieler moderner MEMS-Gyroskope
Verwenden den Sagnac-Effekt zur Bestimmung der Winkelgeschwindigkeit durch die Interferenz von Licht.
Haupttypen sind:
RLG – Ringlaser-Gyroskop
IFOG – Interferometrisches Faseroptik-Gyroskop
Vorteile:
Keine beweglichen Teile
Extrem hohe Präzision
Lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit
Weit verbreitet in der Luftfahrt, Raumfahrt, Marine und in High-End-Verteidigungssystemen
Verschiedene Gyroskop-Technologien bieten unterschiedliche Präzisionsniveaus.
Industriestandard-Genauigkeitsbereiche sind unten dargestellt.
| Klasse | Bias-Instabilität | Nullpunkt-Drift (°/h) | Typische Technologien | Typische Anwendungen |
|---|---|---|---|---|
| Strategische Klasse | ≤ 10⁻⁶ | 0,0001 – 0,01 °/h | High-End RLG / IFOG | Ballistische und strategische Raketen, U-Boot-INS |
| Navigationsklasse | ≤ 10⁻⁵ | 0,01 – 1 °/h | RLG, IFOG | Flugzeugnavigation, Schiffsnavigation, Marschflugkörper |
| Taktische Klasse | ≤ 10⁻⁴ | 1 – 100 °/h | IFOG, Quarz, DTG | UAVs, Fahrzeugstabilisierung, Waffenlenkung mittlerer Reichweite |
| Kommerzielle/Consumer-Klasse | ≤ 10⁻³ | 100 – 10.000+ °/h | MEMS | Smartphones, Drohnen, Robotik, Consumer-IMUs |
Präzision:
Bias-Stabilität: 0,0001 – 0,01 °/h
Verwendet für:
U-Boot-INS
Ballistische und strategische Raketen
High-End-Luft- und Raumfahrtplattformen
Dominierende Technologien:
Hochleistungs-RLG
High-End-IFOG
Präzision:
Bias-Stabilität: 0,01 – 1 °/h
Anwendungen:
Flugzeug-INS
Schiffs- und Landnavigation
Kartierung und Vermessung
Technologien:
RLG
Hochwertiges IFOG
Präzision:
Bias-Stabilität: 1 – 100 °/h
Anwendungen:
UAVs
Stabilisierungssysteme
Waffen mittlerer Reichweite
Technologien:
IFOG
DTG
Quarzgyroskope
Präzision:
Bias-Stabilität: 100 – 10.000+ °/h
Merkmale:
Kleine Größe
Geringe Kosten
Hohe Herstellbarkeit
Anwendungen:
Smartphones und Tablets
Kommerzielle Drohnen
Industrieroboter
Bodenfahrzeug-Steuereinheiten
Wearable Devices
Technologie:
MEMS-Gyroskope
Die Gyroskop-Entwicklung bewegt sich in Richtung:
Mechanisch → Optisch → Festkörper-MEMS
Analog → Hochgeschwindigkeits-Digitalverarbeitung
Große Standalone-Systeme → Hochintegrierte IMUs
Militär-First → Rasche Expansion in kommerzielle Märkte
Optische Gyroskope (RLG, IFOG) dominieren die hochpräzisen Verteidigungs- und Luft- und Raumfahrtmärkte, während MEMS-Gyroskope zum Standard für kommerzielle Anwendungen mit hohem Volumen geworden sind.
Gyroskope sind die Grundlage der modernen Trägheitsnavigation. Verschiedene Technologien und Produktklassen bedienen unterschiedliche Leistungsanforderungen:
RLG und IFOG liefern extrem hohe Präzision, geeignet für strategische und navigationsfähige Missionen.
DTG, Quarz und IFOG mittlerer Leistung werden häufig in taktischen Systemen eingesetzt.
MEMS-Gyroskope unterstützen heute Milliarden von kommerziellen Geräten, darunter Drohnen, Roboter und Unterhaltungselektronik.
Wenn Ihre Anwendung Folgendes erfordert:
Hochpräzise Trägheitsnavigation
Optisches gyro-basiertes INS
MEMS-IMUs
Technische Integration und Systemanpassung
Unser Engineering-Team kann Komplettlösungen von Sensormodulen bis hin zu kompletten Navigationssystemen anbieten.
![]()
![]()
![]()