| MOQ: | 1 Satz |
| Preis: | $1000-$100000 |
| Lieferfrist: | 30 Arbeitstage |
| Zahlungsmethode: | T/T |
| Lieferkapazität: | 1000 Sätze pro Jahr |
RLG ((Dubhe-70)
Dieses militärische RLG nutzt die Sagnac-Interferometrie in einer hermetischen Höhle, um eine unvergleichliche Winkelstabilität zu bieten.• Raumfahrzeugnavigation • Avioniksysteme • Satellitenpositionierung • Marineplattformen • U-Bootsysteme.
Einsatzkritische Vorteile: 1) optische Fabrikbaugruppe; 2) SWaP-optimierte Konfiguration; 3) auf dem Schlachtfeld bewährte Haltbarkeit; 4) hohe Bandbreite an digitaler Ausgabe.
| Reihe | RLG Reihe | |
| Typ | Der Name des Herstellers | |
| Leistung | Biasstabilität (1σ) | 00,008°/h bis 0,004°/h |
| Null Verzerrungswiederholbarkeit (1σ) | 00,004°/h bis 0,002°/h | |
| ARW(Winkelrandumswanderung ((1σ) | 0.002°/√hr ~0.001°/√hr | |
| Skalafaktorfehler (1σ) | ≤ 3 ppm | |
| Dynamischer Bereich | ≥ ± 400°/s | |
| Bandbreite | >200 Hz | |
| Elektrische Schnittstelle | Zeit einschalten. | <5s |
| Ausgangssignalformat | TTL | |
| Aufbauend auf dem Selbsttest | - Ja, das ist es. | |
| Ausgangssignal-Aktualisierungsrate | 1 Hz | |
| Ausgangssignal-Boudrate | 115200 | |
| Vibrationsschlag | 75 g, halber Sinus, 6 ms | |
| Betriebstemperatur | - Vierzig.°C ~ + 70°C | |
| Lagertemperatur | - 55.°C ~ + 85°C | |
| Spezifikationen | Stromversorgung | Bei der Prüfung der Leistungsfähigkeit |
| Anschluss (25 Pins) | J30JM-25ZKP | |
| Stromverbrauch | ≤ 3 W | |
| MTBF (pro MIL-HDBK-217-F) | >10000 Stunden | |
| Gewicht | 10,3 kg | |
| Abmessungen | φ114 mm × 53 mm | |
| MOQ: | 1 Satz |
| Preis: | $1000-$100000 |
| Lieferfrist: | 30 Arbeitstage |
| Zahlungsmethode: | T/T |
| Lieferkapazität: | 1000 Sätze pro Jahr |
RLG ((Dubhe-70)
Dieses militärische RLG nutzt die Sagnac-Interferometrie in einer hermetischen Höhle, um eine unvergleichliche Winkelstabilität zu bieten.• Raumfahrzeugnavigation • Avioniksysteme • Satellitenpositionierung • Marineplattformen • U-Bootsysteme.
Einsatzkritische Vorteile: 1) optische Fabrikbaugruppe; 2) SWaP-optimierte Konfiguration; 3) auf dem Schlachtfeld bewährte Haltbarkeit; 4) hohe Bandbreite an digitaler Ausgabe.
| Reihe | RLG Reihe | |
| Typ | Der Name des Herstellers | |
| Leistung | Biasstabilität (1σ) | 00,008°/h bis 0,004°/h |
| Null Verzerrungswiederholbarkeit (1σ) | 00,004°/h bis 0,002°/h | |
| ARW(Winkelrandumswanderung ((1σ) | 0.002°/√hr ~0.001°/√hr | |
| Skalafaktorfehler (1σ) | ≤ 3 ppm | |
| Dynamischer Bereich | ≥ ± 400°/s | |
| Bandbreite | >200 Hz | |
| Elektrische Schnittstelle | Zeit einschalten. | <5s |
| Ausgangssignalformat | TTL | |
| Aufbauend auf dem Selbsttest | - Ja, das ist es. | |
| Ausgangssignal-Aktualisierungsrate | 1 Hz | |
| Ausgangssignal-Boudrate | 115200 | |
| Vibrationsschlag | 75 g, halber Sinus, 6 ms | |
| Betriebstemperatur | - Vierzig.°C ~ + 70°C | |
| Lagertemperatur | - 55.°C ~ + 85°C | |
| Spezifikationen | Stromversorgung | Bei der Prüfung der Leistungsfähigkeit |
| Anschluss (25 Pins) | J30JM-25ZKP | |
| Stromverbrauch | ≤ 3 W | |
| MTBF (pro MIL-HDBK-217-F) | >10000 Stunden | |
| Gewicht | 10,3 kg | |
| Abmessungen | φ114 mm × 53 mm | |